Wir verabschieden uns von unserer sehr geschätzten Frau Rejaey und wünschen ihr alles Gute in ihrer Weiterbildung zur Fachzahnärztin der Kieferorthopädie.
Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Liebsten und bleiben Sie gesund!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte oder eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Dich erwartet bei uns ein junges und sympathisches Praxisteam sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Wenn Du...
dann bewirb Dich bei uns!
Melde dich gerne telefonisch bei uns unter 0202-305 150 oder schick uns eine E-Mail an info@dfzp.de. Gerne kannst du auch deine Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild bei uns
persönlich vorbeibringen.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiterin Tanja. Sie hat ihren Abschluss zur ZMF nicht nur auf 2,5 Jahre verkürzt, sondern diesen auch noch mit der Note 1 abgeschlossen.
Wir haben nun einen Virobuster Luftentkeimer in unseren Praxisräumen, um den Kampf gegen das Corona Virus weiter voran zu treiben.
Der Virobuster hat eine nachgewiesenen Effizienz von >99,99% gegen das SARS-CoV2.
Durch den reinen Einsatz von UV-C und den Verzicht auf Filter oder gefährliche Zusatztechnologien, wie Plasma (Ozon) oder Ionisation, garantieren wir Ihnen eine gesundheitlich unbedenkliche emissionsfreie Lösung.
Ein ständiges Lüften im Wartebereich ist bei den kalten Temperaturen, somit nicht mehr nötig.
Die Familienzahnarztpraxis upgradet sich im Intraoralenscanner-Bereich.
Auf "Trios3 2013" folgt "Trios Move 2020".
Wir haben uns mit zwei weiteren Intraoralscannern der neuesten Generation verstärkt.
Unsere sehr geschätzte Kollegin Frau Dorothea Kobylka verlässt unsere Praxis.
Frau Kobylka zieht es ins Ausland.
Wir wollen Ihr nochmals ganz recht herzlich für Ihre sehr gute Arbeit und Ihre Warmherzigkeit danken.
Sie ist stets wieder in unserer Praxis willkommen.
Wir beglückwünschen sehr herzlich unsere Auszubildende Amara zum Abschluss ihrer Ausbildung.
Wir sind außerordentlich stolz, dass sie ihre Ausbildung innerhalb von nur 2 1/2 Jahren geschafft hat.
Dieses Jahr hatten wir ein Teamevent als Praxisausflug.
Es hat uns nach Köln zum Buddy Bash verschlagen.
Super Erfahrung. Nur zu empfehlen!
Wir gratulieren Adelina Tahiraj! Sie ist jetzt bereits seit 10 Jahren fester Bestandteil unserer Praxis und wir sind stolz und froh, dass Sie unsere Praxis so tatkräftig und mit vollstem Engagement unterstützt. Vielen Dank!
Wir gratulieren Juliana Feoktistova zur bestandenen Prüfung zur ZMF!
Juliana hat Ihre 3-jährige Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit Bravour gemeistert. Wir sind froh, dass Sie sich entschieden hat ihren weiteren Weg mit der Familienzahnarztpraxis zu bestreiten.
Die Familienzahnarztpraxis bildet sich mit Hilfe der Malteser fort.
Heute stand der Umgang mit Notfällen in der Zahnarztpraxis auf dem Programm.
Der Praxisgründer Jürgen Hoffmann-Clarenbach wird 66 Jahre alt. Er befindet sich jetzt schon in seinem 36sten Berufsjahr und ist immer noch voller Tatendrang.
Wir wünschen ihm alles Gute und Liebe. Wie Udo Jürgens schon sagte:" Mit 66 Jahren da fängt das Leben an."
Auf weitere 36 Jahre Zahnmedizin!
Weihnachtsfeier 2018 mit dem Praxislabor NOA Dent.
Im Café Troja gefrühstückt und dann ab ins Phantasialand.
Wir freuen uns und sind sehr stolz darüber, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Sibel Kabatas ihre einjährige Weiterbildung zur Praxismanagerin mit der Note 1,9 bestanden hat.
Die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt in ihrem YouTube-Kanal wissenschaftliche Zusammenhänge - spielerisch und leicht verständlich. Auch zur aktuellen Fluorid-Debatte findet sie klare Worte.
Wir sind sehr stolz auf unsere Angestellte Frau Cagla Celik. Sie hat Ihre 3-jährige Ausbildung zur "Zahnmedizinischen Fachangestellten" mit einem guten Abschluss beendet. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Frau D. Kobylka befindet sich ab sofort in Schwangerschaftsurlaub.
Wir wünschen Frau Kobylka eine schöne und vor allem gesunde Zeit und freuen uns sie später wieder in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Wir sind stolz darauf den Fussballverein BSG Victoria Blaffertsberg zu unterstützen.
Die Victoria ist anerkannter Stützpunktverein und steht für Integration durch Sport.
Heute hatten wir in unserer Praxis eine Fortbildung zur Auffrischung der "ersten Hilfe" durch die Malteser.
Nach zweijähriger theoretischer und praktischer Ausbildung hat Jesko Clarenbach seine Weiterbildung bei der deutschen Gesellschaft für Implantologie mit seiner Abschlussprüfung erfolgreich beendet.
Wir haben wieder unseren Weihnachtsbaum für die Weihnachtszeit aufgebaut.
Dort sind Geschenke für unsere tapferen kleinen Patienten versteckt.
Wir wünschen all unseren Patienten und ihren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit
Die Familienzahnarztpraxis macht Urlaub!
Vom 25.12.2017 - 02.01.2018 haben wir Weihnachtsferien und unsere Praxis ist in dieser Zeit geschlossen.
Im Zeitraum vom 27.12 - 29.12.2017 werden wir von http://drerhard.de vertreten. Bitte um vorherige telefonische Absprache.
An den Feiertagen wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an den zahnärztlichen Notdienst unter Tel. 01805 / 98 67 00 .
Am 29.11. war unserer Praxisausflug.
Dieses Jahr ging es zusammen mit unserem Praxislabor zu Crazy Jump in Wuppertal.
Wir haben unserer Kinderwartezimmer mit einem Multifunktional ausgerüstet, damit die kleinen sich die Zeit besser vertreiben können.
Wir erweitern unserer Behandlungsspektrum um die Behandlung von Schnarchen.
Schnarchen ist für die meisten Menschen zuerst einmal Ausdruck eines tiefen Schlafs. Allerdings bedeutet es für viele andere eine Störung der gemeinsamen Nachtruhe oder sogar eine lebensbedrohliche Schlafstörung. Schnarcher sind zwar oft einsam, aber nicht allein: 60 % aller Männer und 40 % der Frauen über 60 sowie 10 % der Männer und 5 % der Frauen bei den 30-jährigen schnarchen. Viele von ihnen, ohne es zu wissen.
Durch das Entspannen von Gaumensegel und Zunge verengt sich im Schlaf der natürliche Atemweg. Beim Atmen entsteht so eine Vibration der im Rachen befindlichen Weichteile, die die bekannten Schnarchgeräusche erzeugt.
Heute hatten wir eine interne Fortbildung zum Thema Ergonomie und Prävention von Rückenschmerzen.
Die Fortbildung wurde durch die Praxis Hilger (www.praxis-hilger.de) aus Düsseldorf durchgeführt.
Herr Dr. Richard Hilger und Susanne Hilger zeigten uns sehr praxisnah und anschaulich, wie man mit der richtigen Arbeitshaltung und dem richtigen Teamwork seinen Rücken schont und Rückenschmerzen vorbeugt.
Wir können die Fortbildung nur wärmstens weiterempfehlen.
Wir bedanken uns für die viele positive Resonanz.
10.000 Mal wurde unserer Video bereits angeklickt.
Die Zeit verfliegt.
Samiya hat bei uns ihre dreijährige Ausbildung beendet und wir sind stolz auf Ihren guten Abschluss zur "Zahnmedizinische Fachangestellten".
Auch die Ausbildungszeit von Alejna ist zu Ende gegangen und wir sind froh, sie als fest angestellte "Zahnmedizinische Fachangestellte" übernehmen zu dürfen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Wir freuen uns ein paar neue Gesichter in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Janine (ZMF)
Amara (Auszubildende)
Ermelinda (Auszubildende)
Wir hatten einen lustigen und sportlichen Nachmittag mit dem ganzen Praxisteam. Nach einem leckeren italienischen Mittagessen ging es zum LaserTec spielen nach Essen.
Wir bedanken uns bei unsere Mädels für ein tolles erstes Jahr in unserer neuen Praxis und freuen uns auf 2017 mit Euch.
Heute wurde unsere Mitarbeiterin Sibel Kabatas für Ihre Loyalität und Ihre sehr gute Arbeit geehrt. Frau Kabatas ist seit nunmehr 10 Jahren ein wichtiger Teil unserer Praxis.
Seit dem 01.12. steht in unserer Praxis ein Weihnachtsbaum geschmückt mit Päckchen für unsere tapferen kleinen Patienten. Wir wünschen allen unseren Patienten und ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit.
Seit heute hat unsere Praxis eine eigene Broschüre.
In der Broschüre möchten wir Ihnen unser Praxiskonzept nahe bringen und unser Behandlungsspektrum darstellen.
Unsere Praxis rüstet auf.
Um noch besser auf Angstpatienten und Kinder eingehen zu können, hat unsere Praxis sich in der Lachgassedierung fortgebildet.
Ab dem 12.11.2016 ist in unserer Familienzahnarztpraxis eine Behandlung unter Lachgas möglich.
Wir freuen uns ein neues Teammitglied begrüßen zu dürfen!
Frau Dorothea Kobylka unterstützt unser Team seit dem 01.04.2016 als Zahnärztin.
Ihre freundliche und einfühlsame Art ist eine Bereicherung für alle Patienten und ihr fundiertes Wissen sowie Engagement machen sie zu einem optimalen Mitglied unserer Familienzahnarztpraxis.
Unsere Praxis bildet sich fort.
Am 23.03.2016 fand eine interne Praxisfortbildung statt. Inhalt war die Auffrischung der
"Ersten Hilfe". Die Fortbildung wurde durchgeführt von den Maltesern.