Wir sind durch und durch Familienmenschen: Vater, Tochter, Sohn & Kollegen sind jeden Tag mit viel Engagement für Sie da.
Ganz egal, ob unsere Patienten jung und ängstlich oder schon etwas älter und routinierter sind, wir nehmen uns die Zeit, die Sie persönlich brauchen. Wir bieten Ihnen modernste Zahnmedizin in
familiärer Atmosphäre.
Wir möchten jedem Patienten mit Hilfe eines individuellen Prophylaxe- und Therapiekonzeptes den Erhalt der eigenen Zähne und der allgemeinen Mundgesundheit von der Kindheit bis ins hohe Alter
ermöglichen. Durch den Einsatz moderner, wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden und durch regelmäßige Fortbildungen erfüllen alle Teammitglieder den hohen Anspruch an die Qualität ihrer
Arbeit.
Unser Name "die Familien - Zahnarzt - Praxis" steht nicht nur für unser Familienunternehmen, sondern auch für eine familiäre Arbeitsatmosphäre und unser Behandlungsspektrum von jung bis alt.
Unsere Kinderzahnärztin geht genau auf die speziellen Bedürfnisse unserer kleinen Patienten geschult. Aber auch darüber hinaus bieten wir Ihnen das komplette Paket der Zahnheilkunde. Von Parodontitisbehandlung, Wurzelkanalbehandlung, Implantologie über die "Professionelle Zahnreinigung" bis hin zum Bleaching.
Durch einen Klick auf das Bild werden Sie auf ein Video auf YouTube weitergeleitet, in dem Sie das Team und die Praxis kennenlernen können.
Patientenservice steht in unserer Familienzahnarztpraxis im Mittelpunkt.
Unser gut ausgebildetes, engagiertes und freundliches Praxisteam ist immer für Sie da.
Durch kontinuierliche Weiterbildung sind nicht nur die Ärztinnen und Ärzte stets auf dem neuesten Stand der Medizin, auch unsere Helferinnen besuchen regelmäßig Fortbildungen und bieten Ihnen so modernste Zahndienstleistungen.
Als eine der größten und modernsten regionalen Zahnarztpraxen ist es für uns selbstverständlich und eine große Freude, jungen Menschen mit einem Ausbildungsplatz in unserer Praxis eine berufliche Perspektive für ihr weiteres Leben zu bieten.
geb. am 07.12.1952 in Bad Neuenahr
Abitur 1971 in Wuppertal
Examen der Zahnmedizin 1977 an der Universität Bonn
Weiterbildung u. a. in Endodontologie, Prothetik, Parodontologie, Lachgassedierung (Dr. Mathers Institutes), Choukroun A-PRF Membranen aus Eigenblut, DVT-Fachkunde
Jürgen Hoffmann-Clarenbach ist der Vater der Praxis. Nach seinem Examen in Bonn absolvierte er seine zweijährige Assistentenzeit in Wuppertal. Anschließend machte er sich 1979 in der Sophienstraße mit seiner eigenen Praxis selbstständig. Seitdem hat er nicht nur durch seinen hohen medizinischen Anspruch, sondern vor allem auch durch sein soziales Engagement für seine Patienten einen ständig wachsenden, treuen und loyalen Patientenstamm aufgebaut. Zu seiner großen Freude traten zwei seiner vier Kinder in seine Fußstapfen und arbeiten nun gemeinsam mit ihm in der Familienzahnarztpraxis.
geb. am 09.01.1980 in Wuppertal
Abitur 1999 in Wuppertal
Examen der Zahnmedizin 2005 an der Universität Bonn
Weiterbildungen u. a. in Kinderzahnheilkunde, Endodontologie, Qualitätssicherung, Lachgassedierung (Dr. Mathers Institutes), Choukroun A-PRF Membranen aus Eigenblut, DVT-Fachkunde
Absolvierung des "Curriculum Kinderzahnheilkunde" 2015 bei der Haranni Academie
Valeska Clarenbach, die älteste Tochter von J. Hoffmann-Clarenbach, absolvierte ihr Examen der Zahnmedizin 2005 an der Universität in Bonn. Danach arbeitete sie als Assistenzärztin in der väterlichen Zahnarztpraxis. 2008 wurde Sie Teilhaberin und modernisierte und digitalisierte nach und nach die Praxis in der Sophienstraße. Als Mutter von drei Kindern liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt, neben der klassischen Zahnmedizin, in der Kinderzahnheilkunde. Durch ihre Geduld und ihre kindgerechte Kommunikation gewinnt sie oft spielerisch das Vertrauen unserer kleinsten Patientinnen und Patienten.
geb. am 26.10.1983 in Wuppertal
Abitur 2002 in Wuppertal
Examen der Zahnmedizin 2010 an der Universität Leipzig
Weiterbildungen u.a. in Endodontologie, Implantologie, Parodontologie, CAD/CAM-Technik, CMD (Funktionsdiagnostik), DVT-Fachkunde, Qualitätssicherung, Gerostomatologie, Schmerztherapie,
Choukroun A-PRF Membranen aus Eigenblut, DVT-Fachkunde
Absolvierung des "Curriculum Funktionslehre" 2009 an der Universität Leipzig
Absolvierung des "Curriculum Implantologie" 2015 bei der deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Ernennung zum Mitglied der "Akademie Praxis und Wissenschaft" 2017
Jesko Clarenbach, das jüngste Kind und der einzige Sohn von J. Hoffmann-Clarenbach, studierte Zahnmedizin an der Universität in Leipzig und machte 2010 sein Examen. Nach der Assistenzzeit in der Gemeinschaftspraxis seiner Schwester und seines Vaters, bildete er sich in verschiedensten Teilgebieten der Zahnmedizin fort. 2015 wurde auch er Teilhaber in der Familienzahnarztpraxis, sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt heute in der Parodontologie sowie der Implantologie. Seine Leidenschaft ist die Technik und das CAD/CAM Verfahren. Daher integrierte er 2015 einen 3D-Scanner in der Praxis, der konventionelle Abdrücke überflüssig macht.
geb. am 01.09.1992 in Düsseldorf
Abitur 2012 in Haan
Examen der Zahnmedizin 2017 an der RWTH Aachen
Weiterbildungen u. a. in Alterszahnheilkunde und Implantologie
Mitglied im Bergischen Zahnärzteverein
Paula Höhn ist seit 2018 in der Familienzahnarztpraxis tätig.
Sie stammt aus Haan und studierte Zahnmedizin in Aachen. Nach ihrem Examen arbeitete sie für drei Monate in Peru in einem zahnärztlichen Hilfsprojekt.
geboren am 03.02.1987 in Essen
Abitur 2006 in Wuppertal
Examen der Zahnmedizin an der Universität Regensburg 2013
Weiterbildungen u.a. in Endodontologie, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde.
Mitglied im Bergischen Zahnärzteverein.
Absolvierung des "Curriculum Kinderzahnheilkunde" 2015 bei der Haranni Academie.
Jan Kaufmann ist seit 2018 in der Familienzahnarztpraxis tätig.
Er stammt aus Wuppertal und studierte in Regensburg, wo auch sein erster Sohn zur Welt kam. Nach seinem Examen arbeitete Herr Kaufmann zunächst in einer Praxis in Hagen bis es ihn nach der Geburt
seines dritten Sohnes wieder nach Wuppertal zog.
Wir verabschieden uns von unserer sehr geschätzten Frau Rejaey und wünschen ihr alles Gute in ihrer Weiterbildung zur Fachzahnärztin der Kieferorthopädie.
Danke für die tolle Zusammenarbeit!